bes Forschung

 

Die bes Forschungs GmbH verfügt über innovative Technologien zur Feststoffvergasung. Die hierauf basierenden Anlagen sind in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zur dezentralen Wärme- und Stromversorgung einsetzbar, bspw.  für Wohnkomplexe, Industrie, Schwimmbäder und kommunale Einrichtungen.

 
Die bes-Bioenergieanlagen erzeugen mit einem besonders hohen Gesamtwirkungsgrad Wärme und Strom. Anders als herkömmliche Biogasanlagen, die auf einem bakteriellen Gärprozess beruhen, funktionieren bioampere® Kraftwerke auf der Basis eines innovativen thermochemischen Verfahrens.


Die bes Forschungs GmbH prüft die Anwendung der erprobten bioampere-Technologie auf weitere Einsatzstoffe über Hackschnitzel hinaus, deren Energieausbeute und verfahrenstechnische Verhaltensweisen mittels Testanlage.

 
Sie baut Anlagen, die mit einer Vielzahl verschiedener Biomasseerzeugnisse betrieben werden können. Diese lassen sich dadurch rohstoff- und standortunabhängig aufstellen und individuell auf Ihr spezifisches Einsatzgebiet zuschneiden.

 

mehr...